Allgemeine Informationen
Mediation
Kontakt
Familienrechtliche Themenkreise
- Abstammung
- Adoption
- Aufhebung der Ehe
- eingetragene Lebenspartnerschaft
- nichteheliche Lebensgemeinschaften
- Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens einer Ehe
- Scheidung der Ehe
- Ehevertrag
- Ehewohnung und Hausrat
- Güterrecht
- Sorgerecht
- Umgangsrecht
- Herausgabe des Kindes
- steuerliche und sozialrechtliche Bezüge zum Familienrecht
- Unterhalte der Kinder, Partner und Eltern
- Versorgungsausgleich
- Vertragsgestaltung von Eheverträgen
- Vertragsgestaltung von Scheidungsfolgenvereinbarungen
Außergerichtlich:
- Beratungen bei Trennungen und in jeglichem familiären Kontext
- Ermittlung und Gestaltung befriedender Regelungen im familiären Kontext: bei Scheidung und Trennung, im Erbfall oder anderen Interessenkollisionen
- Lösungen im Sorge- und Umgangsrecht
- Auskunftsansprüche und Berechnung von Unterhaltsansprüchen im Kindes-, Gatten- und Elternunterhalt
- Beratungen zu Ehe – und Erbverträgen
- Beratungen und Konzepte zum Zugewinn und Versorgungsausgleich
- Familiäre Ausgleichsansprüche
- Vertretung und Berechnung von Pflichtteilsansprüchen
- Ermittlung des vorbehaltenen schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs
Gerichtlich:
- Einverständliche und streitige Scheidungsverfahren
- Verfahren im Kinder-, Trennungsunterhalt sowie nach Scheidung der Ehe, Abänderungsverfahren im Unterhalt, Verfahren auf Umgang, Verfahren im Sorgerecht, Verfahren auf Zugewinnausgleich, Klagen aus familiären Ansprüchen, Erbauseinandersetzungsansprüche, Pflichtteilsansprüchen, Erberänzungsansprüchen, Erbteilsansprüchen
- Anträge zur Durchführung des schuldrechtlichen Versorgungsausgleich oder Abänderung des Versorgungsausgleichs
- Familienrechtliche Auskunftsansprüche
- Unterlassungsansprüche
- Maßnahmen im Gewaltschutz
- Vorläufiger Rechtsschutz
- Anträge auf alleinige Nutzung der Ehewohnung, Aufteilung des Hausrates, auf Schutz der Persönlichkeitssphäre